Zum Verein “Trading Post East Maine”:
Als Western-Verein 1982 gegründet, entwickelte sich der Club im Laufe der Jahre immer mehr zur völkerkundlichen Darstellung der Geschichte Nordamerikas. Wir versuchen, die Bevölkerung Nordamerikas in der Zeit zwischen 1750 und 1850 darzustellen. Dies geschieht auf unterschiedliche Art und Weise, allem voran durch Erarbeitung der Themen durch Fachliteratur.
In unserem Verein finden sich Indianer (vom Stamme der Irokesen) und europäische Auswanderer zu einem friedlichen Miteinander zusammen.
Die Kleidung, Handwerkszeug und Ausrüstung wie Zelte und Waffen werden nach historischen Vorlagen zum größten Teil von uns selbst hergestellt.
Unsere Lager finden in historischen Unterkünften (A-Zelt, Wigwam, Langhaus und Wal-Tent) statt, und auch bei der Lagerküche versuchen wir, die Historie einzuhalten.
Durch Gespräche mit anderen Hobbyfreunden aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, England und Irland, gewinnen wir einen besseren Einblick in das Leben der Siedler und Ureinwohner Nordamerikas.
Trotz aller Studien von Büchern , Museen u.s.w., kommt bei uns das Vereinsleben nicht zu kurz.
Aktivitäten des Clubs:
- Lager auf dem Clubgelände für Gleichgesinnte
- Teilnahme an den Lagern anderer Vereine in ganz Deutschland und in Europa
- historische Tanzwochenenden
Sollten Sie Interesse an unserem Hobby haben, dann wenden Sie sich an:
Trading Post East Maine e.V., Sascha Braun, Mail: s.h.b@t-online.de
|